Merken Saftige, in der Pfanne gebratene deutsche Frikadellen werden mit Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen verfeinert—ideal für eine Mahlzeit mit Kartoffeln oder frischem Salat.
Dieses Rezept habe ich zum ersten Mal für meine Freunde gekocht. Alle waren begeistert, wie saftig und würzig die Frikadellen geworden sind.
Zutaten
- Hackfleisch: 500 g Rinderhackfleisch oder halb Rind, halb Schwein
- Ei: 1 großes Ei
- Milch: 60 ml (ca. 1/4 Tasse)
- Butter: 2 EL ungesalzene Butter (zum Braten)
- Weißbrot: 1 kleines Brötchen oder 2 Scheiben Weißbrot (ca. 60 g, ohne Kruste)
- Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt
- Petersilie: 2 EL frisch, fein gehackt
- Knoblauch: 1 Zehe, fein gehackt (optional)
- Salz: 1,5 TL
- Pfeffer: 1/2 TL frisch gemahlen
- Senf: 1 TL deutscher oder Dijonsenf
- Paprika: 1/2 TL süßes Paprikapulver
- Muskat: Prise gemahlene Muskatnuss
- Öl: 2 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl, zum Braten)
Anleitung
- Brot einweichen:
- Brötchen in Milch 5 Minuten einweichen, überschüssige Flüssigkeit ausdrücken und zerbröseln.
- Masse vorbereiten:
- Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Petersilie, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Senf, Paprika und Muskatnuss zufügen und alles behutsam vermengen. Nicht zu stark rühren.
- Formen:
- Mit feuchten Händen 8 flache Frikadellen (ca. 5–6 cm Durchmesser) formen.
- Braten:
- Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen, bei mittlerer Hitze die Frikadellen von jeder Seite 4–5 Minuten goldbraun und durchgegart braten.
- Abtropfen und Servieren:
- Frikadellen aus der Pfanne nehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Wenn meine Familie zusammenkommt, gehören Frikadellen immer zum Buffet—sie sind jedes Mal sofort weg!
Benötigte Küchenutensilien
Große Rührschüssel, Pfanne oder Bratpfanne, Pfannenwender, Messer und Schneidebrett, Messbecher und Löffel
Allergenhinweise
Enthält Ei, Milch, Weizen (bei glutenhaltigem Brot), kann Senf, Soja oder Sesamspuren enthalten—bitte Zutatenlisten prüfen!
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 310, Fett: 20 g, Kohlenhydrate: 8 g, Protein: 24 g
Merken Servieren Sie die Frikadellen klassisch mit Kartoffelsalat, frisch gebackenem Brot oder einfach mit Senf. So gelingt ein echtes deutsches Wohlfühlessen!
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Fleischsorten eignen sich?
Traditionell wird Rinderhack verwendet, aber Mischungen mit Schwein, Geflügel oder Pute sind ebenfalls möglich.
- → Wie bleiben Frikadellen schön saftig?
Die Kombination aus eingeweichtem Weißbrot, Milch und Ei macht die Fleischmasse locker und saftig.
- → Welche Beilagen passen besonders gut?
Kartoffelsalat, Kartoffelpüree, frische Salate oder knuspriges Brot ergänzen den Geschmack ideal.
- → Kann man die Frikadellen auch kalt essen?
Ja, sie schmecken auch abgekühlt herrlich als Brotbelag oder Snack zwischendurch.
- → Welche Kräuter eignen sich zum Würzen?
Petersilie ist klassisch, aber Dill oder Schnittlauch bieten interessante Geschmacksvarianten.
- → Wie erkennt man, dass die Fleischbällchen durchgegart sind?
Nach dem goldbraunen Braten sollten sie in der Mitte nicht mehr rosa sein und klare Fleischsäfte austreten.