Allgemeine Einführung
Foodkueche ist eine Kochrezept-Plattform, die auf Einfachheit und Gemeinschaft setzt. Bei uns gibt es keine Nutzerkonten und wir speichern keine persönlichen Daten direkt. Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Informationen weder verkauft noch geteilt werden.
Trotzdem möchten wir Ihnen erklären, wie bestimmte Daten über externe Dienste automatisch erfasst werden können, um Ihre Erfahrung zu optimieren (wie zum Beispiel Statistiken zum Seitenbesuch, gezielte Werbung oder eingebettete Videos). Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen verständlich und transparent zeigen, welche Datenverarbeitungen stattfinden und wie Foodkueche Ihre Privatsphäre beim Surfen schützt.
Eingesetzte Drittanbieterdienste
Damit Foodkueche reibungslos funktioniert und Sie weiterhin kostenfreie Rezepte nutzen können, kommen verschiedene externe Dienste zum Einsatz. Diese Angebote helfen uns dabei, die Nutzung der Seite besser zu verstehen, Inhalte durch Anzeigen zu finanzieren und Videos bereitzustellen. Die wichtigsten Drittanbieter-Dienste sind:
- Google Analytics: Ein Tool zur Besucheranalyse von Google, das anonyme Zugriffsdaten wie aufgerufene Seiten oder Verweildauer sammelt. So erfahren wir, welche Inhalte bei Foodkueche gefragt sind und wie wir unser Angebot verbessern können. Für die Erfassung werden von Google Analytics Cookies verwendet, aber Foodkueche erhält keine persönlichen Identifizierungsmerkmale von Ihnen.
- Google AdSense: Die Werbeplattform von Google sorgt dafür, dass Anzeigen auf Foodkueche angezeigt werden. Dadurch können wir die Seite finanzieren und Ihnen Rezepte kostenfrei präsentieren. Über AdSense können Cookies genutzt werden, um Ihnen Werbung passend zu Ihrem Surfverhalten anzuzeigen. Auf die von Google zur Personalisierung genutzten Daten hat Foodkueche keinen Zugriff. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Cloudflare Analytics: Cloudflare stellt Analysedienste für Web-Traffic bereit. So können wir die Leistung und Geschwindigkeit der Webseite beobachten – ganz ohne persönliche Identifikationscookies. Gesammelte Werte wie IP-Adressen und Surf-Informationen werden zusammengefasst und nicht individuell zugeordnet.
- YouTube: Gelegentlich binden wir Rezeptvideos von YouTube (ebenfalls Google) ein. Beim Abspielen kann YouTube/Google Cookies einsetzen, um Wiedergaben zu speichern und Statistiken, beispielsweise zu den Klickzahlen, zu erstellen. Falls Sie bei Google angemeldet sind, kann YouTube Ihr Videoverhalten mit Ihrem Account verbinden. Foodkueche hat keinen Zugriff auf diese Daten. Weitere Infos können Sie in der Datenschutzerklärung von Google/YouTube nachlesen.
Cookies und Einwilligung
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Foodkueche und externe Partner setzen Cookies ein, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten:
- Funktionale Cookies: Sie sind notwendig, damit Foodkueche korrekt arbeitet (wie das Speichern Ihrer bevorzugten Sprache oder Ihrer Einwilligung zu Cookies). Ohne diese Cookies sind manche Funktionen eventuell nicht möglich.
- Analyse-Cookies: Über Google Analytics und Cloudflare Analytics erfassen wir aggregierte Informationen zum Seitenverkehr und der Nutzung. Diese Daten helfen Foodkueche zu verstehen, wie Besucher Inhalte nutzen und woran wir Verbesserungen vornehmen können.
- Werbe-Cookies: Über Google AdSense können Ihre Interessen oder das Surfverhalten gespeichert werden, damit die angezeigte Werbung besser zu Ihnen passt.
Durch die Nutzung von Foodkueche stimmen Sie dem Einsatz der beschriebenen Cookies zu. Einstellungen zur Verwaltung oder Entfernung von Cookies finden Sie in Ihrem Browser. Die meisten Browser bieten Funktionen, um Cookies zu löschen, zu sperren oder vor der Installation zu warnen. Beachten Sie bitte: Wenn Cookies deaktiviert sind, kann dies Auswirkungen auf Ihre Foodkueche-Nutzung und andere Seiten haben.
Änderungen dieser Richtlinie
Unsere Datenschutzerklärung kann sich künftig ändern. Anpassungen erfolgen bei neuen Services, geänderten Abläufen oder gesetzlichen Anforderungen. Sobald wichtige Neuerungen vorgenommen werden, weisen wir darauf auf Foodkueche deutlich hin – zum Beispiel über Hinweise auf der Startseite oder Mitteilungen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz zu Beginn der Erklärung. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um immer über aktuelle Datenschutzmaßnahmen bei Foodkueche informiert zu bleiben.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anliegen zur Datenschutzerklärung von Foodkueche? Schreiben Sie uns einfach! Die Kontaktadresse lautet [email protected]. Das Foodkueche-Team freut sich über Ihre Nachricht und bringt gerne Licht ins Dunkel.
Fazit
Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für die Datenschutzerklärung von Foodkueche nehmen. Mit der Nutzung der Seite akzeptieren Sie den beschriebenen Umgang mit Ihren Daten. Wir hoffen, diese Informationen geben Ihnen Sicherheit und erlauben ein entspanntes Genießen unserer Rezepte. Danke für Ihr Vertrauen – und guten Appetit!