Bratwurst Pfanne Zwiebeln Senf

Featured in: Einfache Alltagsküche

Zarte Bratwürste werden in der Pfanne rundum goldbraun gebraten und mit süßlichen, karamellisierten Zwiebeln kombiniert. Eine kurze Dämpfphase sorgt für perfekte Saftigkeit und volle Garstufe. Angerichtet mit Senf sowie frischen Laugenbrötchen oder knusprigem Brot ergibt sich ein herzhaftes Gericht, das typisch deutsche Aromen vereint. Nach Wunsch verfeinern Sauerkraut und ein kühles Bier das rustikale Geschmackserlebnis. Schnelle Zubereitung und unkomplizierte Zutaten machen dieses Gericht zur idealen Wahl für das nächste deftige Mahl – ganz ohne großen Aufwand und immer voller Genuss.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 15:25:00 GMT
Saftige Bratwürste, goldbraun in der Pfanne gebraten, serviert mit Zwiebeln. Merken
Saftige Bratwürste, goldbraun in der Pfanne gebraten, serviert mit Zwiebeln. | foodkueche.de

Saftige deutsche Bratwürste werden in der Pfanne goldbraun angebraten und mit karamellisierten Zwiebeln sowie Senf serviert. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit mit herzhaften Aromen.

Ich bereite Bratwürste oft zu, wenn es unkompliziert und doch typisch deutsch sein soll. Die knusprige Kruste und die süßlichen Zwiebeln passen wunderbar zusammen.

Zutaten

  • Frische Bratwürste: 4 Stück, ca. 350–400 g gesamt
  • Gelbe Zwiebeln: 2 Stück, in feine Scheiben geschnitten
  • Pflanzenöl oder Butterschmalz: 2 EL insgesamt
  • Wasser: 2 EL
  • Körnersenf oder Dijon-Senf: 1 EL, zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Brezelbrötchen oder Brot: als Beilage, optional
  • Sauerkraut: als Beilage, optional

Zubereitung

Zwiebeln karamellisieren:
1 EL Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und eine Prise Salz hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten weich und goldbraun braten. Zwiebeln herausnehmen und beiseite stellen.
Bratwürste anbraten:
Den restlichen EL Öl in der Pfanne erhitzen. Bratwürste hineinlegen und auf mittlerer Hitze rundherum 8–10 Minuten goldbraun braten, dabei häufig wenden.
Dämpfen:
2 EL Wasser in die Pfanne geben, mit Deckel verschließen und weitere 5 Minuten dampfgaren, bis die Bratwürste durchgegart sind (Kerntemperatur soll 71°C erreichen).
Zwiebeln und Bratwürste vermengen:
Zwiebeln zurück in die Pfanne geben, mit den Bratwürsten vermengen und 1–2 Minuten durchwärmen.
Anrichten:
Heiß servieren mit Senf, Brezelbrötchen oder Brot und Sauerkraut nach Wunsch.
Merken
| foodkueche.de

Diese Bratwurstpfanne erinnert mich an gemütliche Abende mit der Familie, wenn wir gemeinsam herzhaft essen und lachen.

Beilagen und Serviervorschläge

Servieren Sie die Bratwürste klassisch mit Senf, Brezelbrötchen oder knusprigem Brot sowie Sauerkraut. Ein kühles Lager passt ebenfalls hervorragend dazu.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 410 kcal, 32 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 20 g Eiweiß. Diese Werte können je nach Bratwurst und Beilage variieren.

Allergene & Hinweise

Enthält Senf (bei Servierung mit Senf) und ggf. Gluten (bei Brot oder Brötchen). Bratwürste können Milch, Eier oder Gluten enthalten—prüfen Sie die Etiketten bei Unverträglichkeiten.

Köstliche Bratwurst-Pfanne, begleitet von karamellisierten Zwiebeln und Senf. Merken
Köstliche Bratwurst-Pfanne, begleitet von karamellisierten Zwiebeln und Senf. | foodkueche.de

Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihr Bratwurstgericht immer perfekt. Guten Appetit!

Fragen und Antworten zum Rezept

Wie werden die Bratwürste besonders saftig?

Durch kurzes Dämpfen mit etwas Wasser nach dem Anbraten bleiben die Bratwürste schön saftig und garen gleichmäßig durch.

Kann man andere Würste verwenden?

Ja, auch andere frische Würste eignen sich, der Garvorgang bleibt weitgehend unverändert. Geschmack variiert je nach Sorte.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Laugenbrötchen, rustikales Brot oder Sauerkraut harmonieren ideal. Ein frisches Pils ergänzt das Gericht perfekt.

Wie werden die Zwiebeln richtig karamellisiert?

Die Zwiebeln langsam bei mittlerer Hitze mit wenig Salz braten, gelegentlich umrühren, bis sie goldbraun und weich sind.

Welche Senfsorte ist am besten geeignet?

Grober oder Dijon-Senf verleiht eine pikante Note. Wer milden Geschmack bevorzugt, kann klassischen mittleren Senf wählen.

Warum lohnt sich das Ablöschen mit Bier?

Bier verstärkt die würzigen Aromen und sorgt für ein vollmundiges Geschmacksbild, typisch für deutsche Bratwurstgerichte.

Bratwurst Pfanne Zwiebeln Senf

Goldbraune Bratwürste mit gebratenen Zwiebeln und Senf, ideal für schnellen, herzhaften Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Garzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
von Foodkueche Mia Bauer


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungs-Hinweise None specified

Zutaten

Fleisch

01 4 frische Bratwürste (ca. 12–14 oz gesamt)

Gemüse

01 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten

Vorratsschrank

01 2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz
02 2 EL Wasser
03 1 EL grobkörniger oder Dijon-Senf (zum Servieren)
04 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Optionale Beilagen

01 Laugenbrötchen oder rustikales Brot, zum Servieren
02 Sauerkraut, zum Servieren

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebeln karamellisieren: Erhitzen Sie 1 EL Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zwiebeln und eine Prise Salz hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten garen, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind. Zwiebeln herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

Bratwürste bräunen: Fügen Sie weiteren 1 EL Öl in die Pfanne. Die Bratwürste hineingeben und bei mittlerer Hitze rundum 8–10 Minuten braten, bis sie gleichmäßig goldbraun sind. Häufig wenden.

Schritt 03

Bratwürste dämpfen: 2 EL Wasser hinzufügen, die Pfanne abdecken und die Bratwürste weitere 5 Minuten dämpfen, bis sie vollständig durchgegart sind (Kerntemperatur sollte 160°F/71°C erreichen).

Schritt 04

Zwiebeln zurückgeben: Zwiebeln wieder in die Pfanne geben, mit den Bratwürsten vermengen und 1–2 Minuten erhitzen.

Schritt 05

Servieren: Heiß servieren mit Senf, Laugenbrötchen oder rustikalem Brot und Sauerkraut nach Wunsch.

Benötigte Geräte

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Zange
  • Messer und Schneidebrett

Allergieinformationen

Überprüfe jede einzelne Zutat auf Allergene und frage Foodkueche nach medizinischem Rat, wenn du unsicher bist.
  • Enthält Senf (bei Servieren mit Senf), Gluten (bei Brot oder Laugenbrötchen). Bratwürste können Milch, Eier oder Gluten enthalten – Etiketten prüfen!

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung von Foodkueche.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 20 g