Klassischer Deutscher Pflaumenkuchen

Featured in: Süße Momente

Ein luftiger Hefeteig bildet die Basis für diesen saftigen Pflaumenkuchen, der typisch deutsche Kaffeekultur verkörpert. Frisch geviertelte Pflaumen werden auf dem Teig ausgebreitet und mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestäubt. Abschließend kommt eine buttrige Streuselschicht darauf, die beim Backen goldbraun und knusprig wird. Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und wahlweise mit Schlagsahne servieren. Ideal für gesellige Nachmittage im Spätsommer. Der Kuchen harmoniert wunderbar mit halbtrockenem Riesling und passt sowohl zu warmen als auch zu kühlen Tagen.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 09:23:00 GMT
Saftiger deutscher Pflaumenkuchen mit knusprigem Streuseltopping und frischen Pflaumen. Merken
Saftiger deutscher Pflaumenkuchen mit knusprigem Streuseltopping und frischen Pflaumen. | foodkueche.de

Der klassische deutsche Pflaumenkuchen besteht aus einem zarten Hefeteig, der mit saftigen Pflaumen und knusprigen Streuseln bedeckt wird. Er ist ideal für gemütliche Nachmittage im Spätsommer und wird traditionell mit Kaffee oder Tee serviert.

Ich erinnere mich daran, wie ich diesen Pflaumenkuchen jedes Jahr mit meiner Oma gebacken habe. Der Duft von Hefe und frischem Obst bringt mir stets schöne Erinnerungen zurück.

Zutaten

  • Für den Teig: 280 g Weizenmehl, 50 g Zucker, 2 1/4 TL Trockenhefe, 120 ml Vollmilch (lauwarm), 60 g Butter (geschmolzen), 1 großes Ei, 1/4 TL Salz
  • Für den Belag: 900 g reife Pflaumen (entsteint und geviertelt), 2 EL Zucker, 1 TL Zimt
  • Für die Streusel: 100 g Weizenmehl, 65 g Zucker, 1/2 TL Zimt, 75 g Butter (kalt und gewürfelt)

Zubereitung

Hefeteig vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel die Hefe mit lauwarmer Milch und einer Prise Zucker 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Teig kneten:
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter, Ei und die Hefemischung hinzufügen. 5–7 Minuten kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
Teig gehen lassen:
Mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Pflaumen vorbereiten:
Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln. Zucker und Zimt mischen und bereitstellen.
Streusel herstellen:
Mehl, Zucker und Zimt vermengen. Kalte Butter hinzufügen und zwischen den Fingern oder mit einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
Backform vorbereiten:
Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform (23x33 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig ausrollen:
Den aufgegangenen Teig ausstoßen und ausrollen, sodass er in die Form passt. In die Form legen und die Ecken ausfüllen.
Pflaumen legen:
Pflaumenspalten mit der Hautseite nach unten dicht nebeneinander auf den Teig legen. Mit Zimt-Zucker bestreuen.
Streusel verteilen:
Streusel gleichmäßig über die Pflaumen geben.
Backen:
35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumen blubbern.
Servieren:
Den Kuchen abkühlen lassen, in Stücke schneiden und pur oder mit Sahne genießen.
Merken
| foodkueche.de

Pflaumenkuchen gehört für uns einfach zum Spätsommer dazu und wird oft nachmittags gemeinsam mit der Familie im Garten gegessen. Die Kinder helfen gern beim Streusel machen!

Werkzeuge und Hilfsmittel

Sie benötigen Rührschüsseln, eine Backform (23x33 cm), eventuell ein Handrührgerät, ein Teigmischer oder eine Gabel für die Streusel sowie ein Nudelholz, Messer und Schneidebrett.

Allergen- und Ernährungshinweise

Dieses Rezept enthält Weizen (Gluten), Milchprodukte und Ei. Prüfen Sie die Verpackungen immer auf versteckte Allergene.

Nährwerte pro Stück

Kalorien: 240. Fett: 8 g. Kohlenhydrate: 38 g. Eiweiß: 4 g. Ideal als vegetarisches Dessert.

Zarter deutscher Pflaumenkuchen, ideal zum Nachmittagskaffee oder Tee mit Freunden. Merken
Zarter deutscher Pflaumenkuchen, ideal zum Nachmittagskaffee oder Tee mit Freunden. | foodkueche.de

Genießen Sie diesen traditionellen Pflaumenkuchen am besten frisch gebacken. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig.

Fragen und Antworten zum Rezept

Welche Pflaumen eignen sich am besten?

Italienische Zwetschgen sind traditionell, aber auch andere reife, säuerliche Pflaumensorten sind ideal.

Kann ich den Teig auch vorab zubereiten?

Ja, der Hefeteig kann vorbereitet werden und über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Wie bleibt der Kuchen saftig?

Die beschichtete Streusel schützt die Pflaumen, sodass der Teig zart und saftig bleibt.

Eignet sich der Kuchen für Vegetarier?

Ja, alle Zutaten sind vegetarisch. Achten Sie auf Butter und Milchprodukte.

Sollte der Kuchen warm serviert werden?

Der Kuchen schmeckt sowohl leicht warm als auch bei Raumtemperatur hervorragend.

Welche Getränke passen dazu?

Kaffee, Tee oder ein halbtrockener Riesling passen besonders gut.

Klassischer Deutscher Pflaumenkuchen

Hefeteig mit reifen Pflaumen, aromatischen Streuseln und feinem Zimt. Beste Begleitung zu Kaffee oder Tee.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Garzeit
40 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
von Foodkueche Mia Bauer

Kategorie Süße Momente

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungs-Hinweise Vegetarisch

Zutaten

Teig

01 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 1/4 Tasse Zucker
03 1 Päckchen (2 1/4 TL) Trockenhefe
04 1/2 Tasse Vollmilch, lauwarm
05 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
06 1 großes Ei
07 1/4 TL Salz

Pflaumenbelag

01 2 Pfund reife Pflaumen, entsteint und geviertelt
02 2 EL Zucker
03 1 TL gemahlener Zimt

Streusel

01 3/4 Tasse Allzweckmehl
02 1/3 Tasse Zucker
03 1/2 TL gemahlener Zimt
04 1/3 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

Zubereitung

Schritt 01

Hefe aktivieren: Die Trockenhefe in der lauwarmen Milch mit einer Prise Zucker in einer kleinen Schüssel auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.

Schritt 02

Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Geschmolzene Butter, Ei und die aufgelöste Hefemischung hinzugeben. Per Hand oder mit Küchenmaschine 5–7 Minuten kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.

Schritt 03

Teig gehen lassen: Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

Schritt 04

Pflaumen vorbereiten: Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und beiseite stellen.

Schritt 05

Streusel herstellen: Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu krümeliger Masse verarbeiten. Bis zur Verwendung kalt stellen.

Schritt 06

Backform vorbereiten: Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Backform von 9x13 Zoll einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 07

Teig ausrollen: Den gegangenen Teig einmal kräftig durchkneten und auf Blechgröße ausrollen. In die Backform geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 08

Pflaumen und Zucker auflegen: Die Pflaumenviertel mit der Schale nach unten in überlappenden Reihen auf dem Teig verteilen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Schritt 09

Streusel verteilen: Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über die Pflaumen geben.

Schritt 10

Backen: Im vorgeheizten Ofen für 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumen saftig und leicht blubbernd erscheinen.

Schritt 11

Abkühlen und servieren: Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. In Stücke schneiden und nach Wunsch pur oder mit geschlagener Sahne servieren.

Benötigte Geräte

  • Rührschüsseln
  • Küchenmaschine oder Handmixer (optional)
  • Backform, 9x13 Zoll
  • Nudelholz
  • Messer und Schneidebrett
  • Teigmischer oder Gabel

Allergieinformationen

Überprüfe jede einzelne Zutat auf Allergene und frage Foodkueche nach medizinischem Rat, wenn du unsicher bist.
  • Enthält Weizen (Gluten), Ei und Milch (Butter, Vollmilch).
  • Bitte alle verpackten Zutaten bezüglich versteckten Allergenen überprüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung von Foodkueche.
  • Kalorien: 240
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 4 g