Warmer Quinoa Apfel Salat (Druckansicht)

Quinoa trifft auf Äpfel, Spinat und knusprige Walnüsse. Honig-Senf-Dressing verleiht frische, herzhafte Noten.

# Zutaten:

→ Getreide

01 - 1 Tasse Quinoa, gespült
02 - 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe

→ Obst & Gemüse

03 - 2 mittelgroße Äpfel, gewürfelt (z.B. Gala oder Granny Smith)
04 - 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 Tassen Babyspinat, grob gehackt
06 - 1/2 Tasse getrocknete Cranberries
07 - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

→ Nüsse & Samen

08 - 1/2 Tasse Walnüsse, grob gehackt und geröstet

→ Dressing

09 - 3 Esslöffel Olivenöl
10 - 1 1/2 Esslöffel Apfelessig
11 - 1 Esslöffel Dijon-Senf
12 - 1 Esslöffel Honig
13 - 1/2 Teelöffel Meersalz
14 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

# Zubereitung:

01 - Quinoa mit Wasser oder Brühe in einen mittelgroßen Topf geben. Zum Kochen bringen, abdecken, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
02 - Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten rösten, dabei häufig wenden, bis sie duften. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
03 - Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen.
04 - Warm aufgeflocktes Quinoa zur Schüssel mit Dressing geben und vorsichtig vermengen.
05 - Äpfel, rote Zwiebel, Babyspinat, Cranberries, geröstete Walnüsse und Petersilie behutsam unter die Quinoa-Mischung heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Spinat wird dabei leicht welk.
06 - Abschmecken und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Sättigend und gesund
  • Schnell und unkompliziert zuzubereiten
02 -
  • Für die vegane Variante kann Honig durch Ahornsirup ersetzt werden.
  • Mit Feta oder Ziegenkäse wird der Salat besonders cremig (enthält Milchprodukte).
03 -
  • Pears können für einen frischen Wechsel statt Äpfeln verwendet werden.
  • Der Salat passt perfekt zu einem trockenen Weißwein wie Sauvignon Blanc.
Zurück