# Zutaten:
→ Für die Spaetzle
01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/2 Teelöffel feines Meersalz
03 - 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
04 - 3 große Eier
05 - 1/2 Tasse Vollmilch
06 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Abschmecken)
→ Für die karamellisierten Zwiebeln
07 - 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
08 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
09 - 1/2 Teelöffel Salz
10 - 1/2 Teelöffel Zucker
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
→ Zum Servieren
12 - 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (optional)
# Zubereitung:
01 - Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen. In der Mitte eine Mulde formen, Eier und Milch hineingeben und mit einem Holzlöffel zu einem glatten, elastischen Teig schlagen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
02 - Während der Teig ruht, 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Zwiebeln, Salz und Zucker hinzufügen. Unter häufigem Rühren 25–30 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln tief goldbraun und süß sind. Mit Pfeffer abschmecken.
03 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch einen Spaetzle-Maker oder ein Sieb mit großen Löchern direkt ins kochende Wasser drücken. Für 2–3 Minuten kochen, bis die Spaetzle an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.
04 - In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Gekochte Spaetzle hinzufügen und 2–3 Minuten goldbraun braten. Die karamellisierten Zwiebeln unterheben und alles gut vermengen. Die Würzung abschmecken.
05 - Auf eine Servierplatte geben. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.